In der schnelllebigen Welt der Obstproduktion ist es für Unternehmen, Genossenschaften, Exporteure und Sortenvereine von entscheidender Bedeutung, immer einen Schritt voraus zu sein. Hier kommt Pixofarm ins Spiel, die revolutionäre App, die einfaches Ernte-Monitoring mit der Kraft künstlicher Intelligenz kombiniert. Mit ihren zahlreichen Vorteilen verändert pixofarm die Art und Weise, wie die Landwirtschaft funktioniert, und wird damit zu einem der heißesten Themen in der Landwirtschaft für 2023.
Die Zeiten des manuellen Datensammelns und zeitaufwändiger Papierarbeit gehören der Vergangenheit an. Mit Pixofarm können große Unternehmen mühelos die Entwicklung der Fruchtgröße, die Fruchtanzahl und die Ertragsabschätzung innerhalb ihrer Organisationen überwachen. Diese unschätzbaren Daten helfen dabei, Ernteergebnisse zu verbessern, Marketingstrategien zu optimieren, Logistik zu optimieren und Budgetentscheidungen zu treffen. Durch die Integration von Pixofarm gewinnen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt und revolutionieren ihre Herangehensweise an die Obstproduktion.
Auch Genossenschaften und Exporteure profitieren erheblich von der Integration von Pixofarm in ihre Betriebsabläufe. Indem sie die Mitglieder einer Obstgenossenschaft mit der Pixofarm-App ausstatten, wird eine bessere Koordination zwischen den Produktions- und Vertriebsabteilungen Realität. Die Echtzeitüberwachung der Entwicklung der Fruchtgröße, der Fruchtbelastung und der Ertragsabschätzungen ermöglicht es der Produktionsabteilung, operative Ratschläge zu geben und Ressourcen effizienter zu planen.
Exporteure nutzen frühe Ertragsabschätzungen, um bessere Verträge abzuschließen und Vertriebsstrategien an die erwarteten Größenklassen anzupassen. Mit Pixofarm wird die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen nahtlos, was eine optimierte Produktivität und Rentabilität gewährleistet.
Sortenvereine, die den Vertrieb und Verkauf von Früchten innerhalb des Vereins abwickeln, können mit Hilfe von Pixofarm die Transparenz und strategische Planung verbessern. Durch die Überwachung der erwarteten Erträge und der Ernteergebnisse kann der Sortenverein sicherstellen, dass die Produktion der Nachfrage entspricht und die Lizenzeinnahmen entsprechend planen. Diese erhöhte Transparenz stärkt die Beziehung zwischen dem Verein und seinen Mitgliedern und fördert ein Gefühl der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Erfolgs.
Die wahre Stärke von Pixofarm liegt in ihrer Einfachheit und Genauigkeit. Durch das Aufnehmen eines Fotos von oben jeder Erntekiste mit einem Smartphone analysieren die fortschrittlichen Algorithmen der App die Äpfel in Echtzeit und kategorisieren sie automatisch. Mit einer Genauigkeitsrate von über 90% bei der Größenverteilung beseitigt pixofarm das Rätselraten und liefert präzise Informationen für die Lagerung, Sortierung und Verpackung. Dadurch werden wertvolle Ressourcen gespart, die Effizienz verbessert und die Vertragserfüllung erleichtert.
In der sich ständig weiterentwickelnden Landwirtschaft ist die Nutzung des Potenzials künstlicher Intelligenz von entscheidender Bedeutung. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die innovative Technologie von Pixofarm machen sie zur Lösung für einfaches Ernte-Monitoring und Datenanalyse.
Mit ihrer Fähigkeit, Abläufe zu optimieren, die Koordination zu verbessern und die Transparenz zu erhöhen, ist pixofarm DAS heiße Thema in der Landwirtschaft für 2023. Tauchen Sie ein in die Zukunft der Obstproduktion und erleben Sie die Revolution aus erster Hand mit Pixofarm.
Mehr dazu gibt's hier: www.pixofarm.com